Leben ist Bewegung - Bewegung ist Leben

Hauptsache bewegt




Verhalten gegenüber Kursteilnehmenden:
Ich begegne meinen Kursteilnehmenden mit Respekt.
Ich unterlasse jegliche Form der Diskriminierung aufgrund des sozialen,
ethnischen oder religiösen Hintergrunds der Kursteilnehmenden.
Ich achte die Rechte und die Würde meiner Kursteilnehmenden,
insbesondere ihr Recht auf Selbstbestimmung und Selbstverantwortung.
Ich berücksichtige die Möglichkeiten und Leistungsgrenzen der Kursteilnehmenden.
Ich achte darauf, kein Abhängigkeitsverhältnis zwischen mir und den Teilnehmenden entstehen zu lassen.
Ich enthalte mich jeglicher finanzieller, psychischer, physischer oder sozialer
Ausnutzung meiner Kursteilnehmenden.

Informationspflicht:
Ich präsentiere mein Kursangebot korrekt und transparent.
Ich kläre meine Kursteilnehmenden über die von mir angebotenen Methoden
auf, insbesondere über mögliche Risiken oder Grenzen der angebotenen Leistung.
Ich mache keine direkten oder indirekten Erfolgsversprechen.

Fachliche und berufliche Kompetenz:
Ich biete nur Kursangebote an, deren Inhalte ich beherrsche.
Ich übe meine Tätigkeit nach bestem Wissen und Gewissen aus.
Ich beachte meine persönlichen Grenzen. Bei Bedarf nehme ich Hilfe in Anspruch.
Ich berücksichtige ärztliche Diagnosen, sofern solche vorliegen.
Ich kenne die Grenzen meiner fachlichen Qualifikation und Kompetenz und ziehe,
falls notwendig, Fachpersonal hinzu.

Schweigepflicht, Datenschutz und Einsichtsrecht:
Ich wahre die Schweigepflicht gemäss Art. 35 des Bundesgesetzes über den Datenschutz.
Sollte ich aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung zu einer Auskunft verpflichtet
sein, informiere ich die betreffende Kundin/den betreffenden Kunden
vollumfänglich darüber.
Ich sorge dafür, die Daten meiner Kundinnen und Kunden gegenüber Dritten vor
unrechtsmässigem Zugriff zu schützen.
Ich gewähre meinen Kundinnen und Kunden auf Wunsch Einsicht in ihre Unterlagen.